Kontakt
Kontakt
Unternehmensprofil
Leistungen
Sortiment
Die Boulderbrille ist die perfekte Brille zum Bouldern in der Halle. Testsieger bei Optik Schönauer (ehemals Optik Reichhart) in Ingolstadt. Stabil, federleicht, fester Sitz. Einfach mal probieren in der Münchener Str. 93 Zentral in Ingolstadt

Uli Schönauer

Geschäftsführer

Seit mehr als einem Jahr trage ich persönlich die Boulderbrille! Nicht nur beim klettern in der Boulderhalle auch bei anderen Sportarten trage ich die Boulderbrille im wechsel mit meinen Kontaktlinsen. Eine stabilere und leichtere Brille mit so guter Passform und einem festen Halt im Gesicht bei jeder Bewegung kenne ich derzeit nicht. Made in Germany finde ich persönlich auch sehr gut! 

Boulderbrille die einfach gut ist!

Optik Schönauer (ehemals Optik Reichhart) ist der beste Optiker in Ingolstast und wird regelmäig von der Zeitung Markt Intern ausgezeichnet.

Als Kinder klettern wir am Spielplatz, wir hangeln uns an Sprossen entlang und irgned wann wird auch der erste Baum erklungen. Es folge die flache Garage vom Nachbarn, das Vordach von Oma und irgendwann musste auch eine Brücke bestigen werden um in die Donau zu springen. Bei allen diesen Gelegenheit hielt die Brille. Jedenfalls meistens. Gut, die Verlustquote war schon ganz schön auch. Auch verbogene Brillengestelle und verkratze Gläser sind bei Kindern und Jugendlichen keine Seltenheit.

Beim Bouldern machen wir es besser! MIT DER BOULDERBRILLE.

Die perfekt Brille zum Bouldern in Ingolstatd muss stabil, leicht und haltbar sein. Cool aussehen soll sie auch. Das kann nur die Boulderbrille von Optik Schönauer (ehemals Optik Reichhart).
Optik Schönauer Filiale Brillenstudio Schönauer in der Lena-Christ-Str. 2a beim Schuh Mücke, Spezialist für Gleitsichtbrillen, Sehtest und Kontaktlinsen.

Montag - Freitag:
09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Samstag:
09:00 - 13:00

📅 TERMIN VEREINBAREN

Lena-Christ-Str. 2a 
85055 Ingolstadt

➤ Karte
Optik Schönauer (ehemals Optik Reichhart) Geschäft Münchener Str. 93 beim Hauptbahnhof HBF Ingolstadt Öffnungszeiten Montag - Samstag

Montag - Freitag:
08:30 - 12:30
14:00 - 18:00
Samstag:
08:30 - 12:30

📅 TERMIN VEREINBAREN

Münchener Str. 93
85051 Ingolstadt

➤ Karte

Was ist Bouldern?

Beim Bouldern wird geklettert. Ganz ohne Seil. Meistens in Abspringhöhe bis ca. 3,5 Meter Höhe. Bouldern indoor ist sehr beliebt, es gibt aber auch viele tolle Boulderspots im Freien. Manchmal sind es einfach Bouldersteine im Wald, aber auch Boulderfelsen, die in der freien Natur mitten in einer grünen Wiese stehen machen Spaß. Bouldern ist auch an von Menschenhand geschaffenen Stellen möglich. In Ingolstadt gibt es eine tollen Spot an der Autbahnbrücke über die Donau. Hört sich gefährlich an, bewaffnet mit einer Bouldermatte, bleibt das Risiko aber überschaubar. Auch in den Boulderhallen findet sich immer ein weicher Boden, der aus einer 30-50 cm starken Matte besteht.

Bouldern ist sicherlich ein teil des Kletterns. Boulderruten sind meißt nicht so lange, man darf sich auspowern. Viele Kletterer nutzen das Bouldern als trainig für Ihre Routen in der Halle oder am Berg. Wer mit dem Seil klettert braucht viel Kraft und Ausdauer um Berge zu bezwingen. Beim Climbing in der Halle hat man die 12-17 Meter hohen Routen meißt in 5-10 Minuten erledigt. Die Boulder-Routen mit Ihren 2-5 Metern gehen noch schneller.

Eine weitere nicht zu verachtende Eigenschaft beim Bouldern ist, dass man auch alleine Trainieren kann. Klar macht es mit einem Partner mehr Spaß, aber die Sicherungspflicht mit dem Seil entfällt. Alleine Boulder geht grundsätzlich auch.


Bouldern für Ingolstädter

Die Boulderstellen in Ingolstadt sind die DAV-Halle nahe der Donaustaustufe, die neue Boulderhalle Schwerkraft beim Village outdoor wie bereits genannt die Autobahnbrücke an der Donau und auch der DAV Kletterturm kann schon mal bebouldert werden, natürlich nicht bis ganz oben. Weitere coole Spots sind im Altmühlthal. Das B34 in Beilengrieß ist eine gute Halle mit einem guten Spirit im alten Brauhaus, man Erreicht das B34 in ca. 45 Minuten über die Autobahn Ausfahrt Denkendorf.


Boulderklamotten - die wichtigesten Ausrüstungsteile

Die Boulderbrille ist ein Teil der wichtigen Ausrüstung beim Klettern. Sie rutscht nicht, ist äußerst Stabil und hält einfach. In Ingolstadt bei Optik Schönauer (ehemals Optik Reichhart) erhältich.

Ohne Kletterschue geht nicht viel. Kletterschuhe müssen eng sein. Sie müssen gut halten. Die richtige gummierung ist sehr wichitg. Vorne spitz oder flach um in Löcher und auf Kanten steigen zu können und eine leichte vorspannung, die den Fuß beim stehen auf dem Tritt oder Griff unterstützt ist auch eine völlig klare Eigenschaft eines Schuhs.

Das richtige Kletter-Chalk ist das Puder der Kletterer. Es wird benutzt um die Händer fettfrei zu machen. Wer mit frisch eingefetteten Händern schon mal versucht hat einen Flaschenverschluß aufzudrehen, der weiß um was es geht. Also das weiße Zeug rein in ein Säckchen und regelmäig die Hände damit einreiben. Dann gehts ab.

Eine bewegliche Hose mit eienem gewissen Stretch-Anteil, ein T-Shirt und los gehts.

DOCH HALT! WAS IST MIT DER BRILLE?

Die richtige Bulderbrille braucht viele Eigenschaften! Sie muß besonders Stabil sein. Sie darf nicht rutschen, wenn einem mal richtig der Schweiß ins Gesicht kommt. Sie muß leicht sein, und ein gewisses Sichtfeld braucht man auch. Auch Schutz vor allem was einem am Berg und in der Halle so in die Augen kommen kann muß die Boulderbrille bieten.


Der perfekte Sitz einer Boulderbille

Die Boulderbrille muss halten! Das hat die Optik Schönauer (ehemals Optik Reichhart) Boulderbrille mehrfach bewiesen. Der hochstabile Chirurgenstahl hält. Auch schwere Stürze überlebt die Boulderbrille. Und wenn doch mal was verbogen ist, dann wirds einfach zurückgebogen.

Das ganze Mittelteil der Boulderbrille besteht aus einem Stück Metall, es wird aus einer Metallplatte mit einem Laser ausgeschnitten. Es gibt keine Lötstellen, die aufgehen können. Auch die Montage der Kunststoffgläser funktioniert über eine Einzugstechnik, die das Öffnen des Bouldergestells durch Aufschrauben bei vielen Modellen überflüssig macht.

In die Stegstützen, die Nasenauflage sind Silikonpads eingearbeitet. Auch diese sind nicht geschraubt wie bei vielen anderen Brillen. Sie sorgen für einen guten Sitz und können bei Bedarf oder Verschleiß auch mal einfach vom Fachmann bei Optik Schönauer (ehemals Optik Reichhart) in Ingolstadt kostenlos getauscht werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt der den Sitz der Boulderbrille beim Sport in der Halle oder im Freien ausmacht ist die Sportanpassung der Brillenbügel. Die Stahlbügel sind im Bereich des Ohrs mit einem Silikonbügelende überzogen und können mit der Sportanpassung hinterm Ohr rund gebogen werden. Diese klassische Sportbrillenanpassung wurde früher viel verwendet ist aber in Vergessenheit geraten. Jediglich bei Kinderbrillen wird sie noch ab und zu verwendet. Die Boulderbrille hält auch beim Kopfüber klettern perfekt.

WÄHLEN SIE IHRE FILIALE

Stabilität

Diese Boulderbrille hatte einen schweren Unfall. Sie konnte jedoch gereinigt und zurückgebogen werden und ist jetzt wieder voll im Einsatz. Diese Modell war wirklich unkaputtbar.

Die Boulderbrille aus dem Chriurgenstahl ist nicht unzerstörbar. Aber sogar dieses Modell konnte nach einem schweren Unfall mit Schädelhirntrauma gerettet werden und ist jetzt wieder voll im Einsatz. Dem Träger geht es übrigens auch wieder hervorragend!


Materialbeschaffenheit

Das Brillengestell der Boulderbrille wird aus ultrafestem Edelstahl hergestellt. Die Fassung wird mit modernster Lasertechnik aus einem Stück gefertigt. Der Laser schneidet die Form aus einer 0,5 mm dicken Edelstahlplatte aus. Die Farpalette besteht aus mehr als 10 verschiedenen Lacken die im Eloxalverfahren aufgebracht werden. Die sehr felxible Stahlform gewährleistet die ultrastabile Boulderbrille. Duch die dünne und äußerst aufwenige Verarbeitung entsteht eine besondere Sportbrille mit einem hervoragendem Tragekomfort.


Modellvielfalt

Boulderbrille zum Klettern oder für andere Sportarten, made in Germany zu erhalten beim Optiker Reichhart in Ingolstadt.
Boulderbrille zum Klettern oder für andere Sportarten, made in Germany zu erhalten beim Optiker Reichhart in Ingolstadt.

Die unterschiedlichen Formen erlauben aktuelles, zeitgemäßes Brillendesign. Die Modellvielfalt wechselt regelmäßig, am besten Sie kommen in die Münchener Str. 93 nach Ingolstadt und probieren selbst eines der aktuellen Designs auf. Bei der Gelegenheit impfielt sich auch der Besuch einer unsere Kletterhallen. Zum Bouldern empfehlen wir die Halle Schwerkraft oder die DAV Halle. Auch in Beilengrieß im Altmühltal das B34 ist einen Besuch wert.


Auswahl und Fertigung der Gläser in einer Boulderbrille

Die Boulderbrille hat gehärtete Kunststoffgläßer made in Germany. Sie werden perfekt eingearbeitet, sind leicht und haben eine äußerst hoche Bruchfestigkeit. Sie werden in der eigenen Werkstatt bei Optik Schönauer (ehemals Optik Reichhart) in Ingolstadt formgerandet.

Nach einem genauen Sehtest empfehlen wir für die Boulderbrille gehärtete Kunststoffgläser. Die Boulderbrille ist möglich als farbveränderliches Modell, als Gleitsichtbrille, Fernbrille oder auch als Prismenbrille. Bei der Verglasung in unserer hauseigenen Werkstatt haben wir festgestellt, dass für diese Brillenart der 1,6er Index bei Kunststoffgläsern der stabilste und langlebigste ist. Wir ferigen die Kunststoffgläser mit einer Randdicke von midestens 2,1mm damit vorne und hinten neben der 0,7 mm schmalen Nut, die in das Kunststoffglas eingefräst wird noch ein stabilder Tragrand von mindestens je 0,7 mm stehen bleibt. So ergibt sich ein stabile und leichte gesammtform mit bestem Tragekomfort bei hoher Stabilität. Alternativ zum eh schon stabilen 1,6er Kunststoff mit Oberflächenhärtung und Entspiegelung kann auch ein beschußfestes Polycarbonatmaterial verwendet werden. Gerne beratern wir Sie bei Ihrem persönlichen Termin. Die Glasauswahl ist auch stark von Ihrer persönlichen Glasstärke als der Dioptrienzahl, der Fehlsichtigkeit und ihrem Augenabstand abhängig.


Preis

Die Boulderbrillengestelle sind "made in Germany" und fair traid und haben einen Wert ab 249,- Euro. Gläser in der eigenen Glasstärke gibt es ab 89,- Euro je Glas für +/- 6,00 dpt. Für diese hochwertigen Brillen bei denen die Stabilität im Vordergrund steht empfehlen wir keine billigen Chinagläser.


Video - Der Sehtest bei Optik Schönauer (ehemals Optik Reichhart) in Ingolstadt

Wir testen Ihre Augen auf ganz besondere Art. Sehen Sie das Video vom Erklärprofi. Klicken Sie auf das Bild und schon geht es los. Und wenn Sie Ihren Augen nicht trauen, kommen Sie vorbei und erleben Sie den Optik Schönauer (ehemals Optik Reichhart) Sehtest selbst.

Andere Sportbrillen bei Optik Schönauer (ehemals Optik Reichhart)

Optik Schönauer Filiale Brillenstudio Schönauer in der Lena-Christ-Str. 2a beim Schuh Mücke, Spezialist für Gleitsichtbrillen, Sehtest und Kontaktlinsen.

Montag - Freitag:
09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Samstag:
09:00 - 13:00

📅 TERMIN VEREINBAREN

Lena-Christ-Str. 2a 
85055 Ingolstadt

➤ Karte
Optik Schönauer (ehemals Optik Reichhart) Geschäft Münchener Str. 93 beim Hauptbahnhof HBF Ingolstadt Öffnungszeiten Montag - Samstag

Montag - Freitag:
08:30 - 12:30
14:00 - 18:00
Samstag:
08:30 - 12:30

📅 TERMIN VEREINBAREN

Münchener Str. 93
85051 Ingolstadt

➤ Karte